
Entwicklung von Geschäftsmodellen
Konkret: wirtschaftlich tragfähige digitale Geschäftsmodelle und gemeinsame Optimierung unternehmensinterner Abläufe und Schnittstellen.

Zielgenaues und effizientes Produktmarketing
Produkt, Promotion, Placement, Preis. Optimierung aller messbaren Maßnahmen zum Erreichen ihrer unternehmerischen Ziele.

Erfolg durch richtige Positionierung
„Funktion statt Konvention“ ist in der unternehmerischen Lehre ein Schlüsselfaktor. Wir zeigen, wie Sie das auf Ihr Unternehmen anwenden.
Digitalisierung muss einen messbaren unternehmerischen Effekt haben und darf nicht aus Selbstzweck betrieben werden.
Was ist ihr konkreter Nutzen?
Erfolgreiche Geschäftsmodelle erhöhen Umsatz und Gewinn
Jedes Unternehmen, das mit digitalen Geschäftsmodellen plant, steht vor der Herausforderung, diese wirtschaftlich tragfähig zu gestalten. Wir entwickeln und optimieren dieses mit Ihnen. Ziel ist, robustes und zukunftsfähiges Business mit guten Margen zu generieren.
Attraktive Fördermittel federn Digitalisierungsprozess ab
Neue oder optimierte Geschäftsmodelle können mit Fördermitteln unterstützt werden. Erst recht, wenn es sich um ein Innovationsthema handelt.Mit unseren MitarbeiterInnen finden wir das geeinete Fördermittel und unterstützen bei der Beantragung
Passgenaue Digitale Prozesse und Tools sparen Kosten
Die Auswahl der geeigneten Prozess- und Tool-Landschaft ist ein komplexes Thema. Unser erfahrenes Team analysiert die Anforderungen und entwickelt mit Ihnen das passende Setup. Die Kosteneffizienz steht dabei im Vordergrund.
Wie arbeiten wir an Ihren Themen?
Ein erstes Kennenlernen
Wir klären Ihre ersten Fragen. Was möchten Sie in Ihren Geschäftsfeldern erreichen, entwickeln oder verändern? Ein weiterer Punkt ist zu zeigen, wie ich arbeite und was die nächsten Schritte im Projekt sein können. Passt die Chemie und können wir gemeinsam und zielführend an Ihren Themen arbeiten?
#Beschnuppern #nextSteps
Effizienter Projektstart
Aus unserer Erfahrung ist das ein sehr effektiver Weg in ein Projekt. Mit den beteiligten MitarbeiterInnen und notwendigen Stakeholdern entwickeln wir das Zielbild und skizzieren einen ersten Weg dorthin. Neben dem Verständnis für das zu erreichende Ziel, bilden die festzulegenden Meilensteine eine visualisierte Roadmap.
#Startschuss #Projektagenda #Meilensteine
Die eigentliche Arbeit...
Es heißt nicht umsonst: "Investiere 80% in die Vorbereitung und 20% in die Umsetzung". Nachdem ein Projekt also gut vorbereitet ist, kann in der Umsetzungsphase die eigentliche Arbeit erfolgen. Egal, ob ein neues Geschäftsmodell zu entwickeln ist, bestehende Prozesse effizient zu digitalisieren, oder für neue Vorhaben Fördermittel zu akuirieren sind, in dieser Phase werden alle notwendigen Aufgaben erledigt.
#Operativ #Umsetzung
Messbare Ergebnisse
Ein Ziel ist erreicht, wenn die im Vorfeld definierten Aufgaben zu nachhaltigen Lösungen geworden sind. Damit es am Schluss nicht "zu Überraschungen" kommt, richten wir zu Beginn des Projektes passende Dashboards ein oder reporten Ihnen vom Start weg über definierte Kanäle. Das passt zu unserem agilen Vorgehensmodell und hilft Ihnen, bei der Ergebniskontrolle, um der Möglichkeit, zeitnah fachlich zu agieren.
#Resultate #Report #Feedback #Dokumentation

Über Digitale Konzepte e.K.
Das ist in erster Linie meine Person, Ronald Lehnert:
- langjähriger Unternehmensberater / Fördermittelberater
- Interims Manager / erfahrener Projektleiter und Consultant
- Juror im Münchener Businessplan Wettbewerb
- Als Berater (Unternehmensberatung) bei BAFA gelistet
Als studierter Verfahrenstechniker und Betriebswirt bin ich sowohl in Industrie, Produktion oder der Logistik, wie auch in Marketing, Vertrieb und Betriebswirtschaft zu Hause.
Fachlich begleitet mich ein Team aus Spezialisten verschiedener unternehmerischer Gewerke: Software, Grafik, Design, Online-Marketing, Text, Social Media- und PR.