Logo Digitale Konzepte

DIGITALE KONZEPTE

Unsere Mission:
Fördermittel, Finanzierungsoptionen und zukunftsfähige Geschäftsmodelle
für Ihr Business!

 

Strategieberatung und Finanzierung

Finanzierung von Startups, jungen bzw. kleinen Unternehmen

Neben einer fundierten Businessplanung benötigen junge Unternehmen vor allem in der Startphase ausreichend Finanzmittel.
Wir helfen mit unseren Lösungen, die Finanzierungslücke zu schließen.

Coaching von Startup-Teams, Gründern und etablierten Unternehmern

Coaching ist Hilfe zur Selbsthilfe. Durch unser Coaching werden Sie befähigt, die vielfältigen unternehmerischen Aufgaben gut zu bewältigen. Dabei richten wir uns sowohl an Einzelpersonen wie auch an Teams.

Toolgestützte Lösung strategischer Herausforderungen

Der unternehmerische Bogen für Gründer und junge Unternehmen spannt sich von der Planung über Bewertung und Absicherung bis zum Controlling. Mit unserem Toolset sind wir ein erfahrener Partner an Ihrer Seite.

Ihre strategische Standortbestimmung beginnt hier!

Unsere Unternehmens-Checks sind mehr als nur ein Tool – sie sind der erste Schritt zu einer klaren, fundierten Strategie für Ihr Unternehmen.

Basierend auf gezielten Fragen zu Ihrem Geschäftsmodell, Ihrer Marktposition, Ihren Kundenbeziehungen und internen Prozessen erfassen wir die wesentlichen Erfolgsfaktoren Ihres Unternehmens. Die Auswertung erfolgt KI-gestützt und wird durch ein intelligentes Benchmarking mit vergleichbaren Geschäftsmodellen und Branchen ergänzt.
Wählen Sie jetzt den für Sie passenden Check aus und erhalten Sie eine objektive Einschätzung Ihrer Potenziale – transparent, strukturiert und direkt umsetzbar.

Das Ergebnis: ein praxisnaher Analyse-Report mit konkreten Handlungsempfehlungen – als Grundlage für eine fundierte strategische Unternehmensberatung.

KI Geschäftsmodelle entwickeln

Der Check umfasst eine systematische Analyse und Neugestaltung der Bausteine des Business Model Canvas, um innovative und rentable Geschäftsmodelle im Zeitalter von KI zu entwickeln

Finanzcheck für Ihr Unternehmen

Mit diesem Check wird geprüft, ob die wesentlichen Prozesse wie Liquiditätsplanung, Kostenmanagement und Budgetierung nicht nur theoretisch vorhanden sind, sondern auch aktiv genutzt werden.

KI im Unternehmen: Potenziale entdecken

Der Check ient dazu, potenzielle Chancen für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in einem Unternehmen zu identifizieren und ermöglicht eine umfassende Bewertung der Möglichkeiten des KI-Einsatzes.

Notfall-Check für Ihr Unternehmen

Sichern Sie die Zukunft Ihres Unternehmens: Der Notfall-Check für den Ausfall der Unternehmensführung.Stellen Sie sich vor, der unerwartete Ausfall der leitenden Person trifft Ihr Unternehmen. Sind Sie darauf vorbereitet?

Wie arbeiten wir an Ihren Themen?

Angebot eines kostenfreien Erstgespräches

Wir klären Ihre ersten Fragen.
Was möchten Sie in Ihren Geschäftsfeldern erreichen, entwickeln oder verändern?
Was können die nächsten Schritte im Projekt sein?
Über den Link im Menü vereinbaren Sie einfach das kostenfreie Erstgespräch.

Finden der richtigen Finanzierungsstrategie

Gemeinsam entwickeln wir eine Finanzierungsstrategie für die benötigten Finanzmittel. Das kann die Vorbereitung eines Bankgesprächs zur Beantragung von Förderkrediten sein oder die Abwicklung aller Themen rund um die Finanzierung
Tipp: Mit dem Finanzierungscheck bereiten Sie die Finanzierungsstrategie optimal vor.

Beratung, Begleitung, Umsetzung

Egal was Ihre unternehmerischen Herausforderungen sind. Sie arbeiten mit uns  in strukturierten und digitalen Prozessen.
Wir sorgen dafür, dass Sie sichere Geschäftsentscheidungen treffen können und Ihre unternehmerischen Planungen umsetzen können.
Eine persönliche und diskrete Begleitung, die den Weg zum Erfolg zeigt.

Was ist ihr konkreter Nutzen und häufig gestellte Fragen – FAQ

L

Passender Businessplan und Finanzierungsplan

L

Eine nachhaltige Unternehmensstrategie

L

Eine strategische Unternehmensfinanzierung

L

Effizienz bei der Unternehmensgründung

K
L
Unterstützen Sie auch bei Bank‑, Investor‑ oder Förderkredit­gesprächen?

Natürlich betreuen Wir unsere Kunden entlang des Weges zur Erlangung der benötigten Finanzierung. Also nicht nur strategisch/konzeptionell, sondern auch operativ.

K
L
Wie lange dauert die Erstellung eines Business‑ und Finanzplans durchschnittlich?

Wenn wir alle Daten und Informationen vorliegen haben, erstellen wir innerhalb einer Woche Ihr Konzept. In der Regel besprechen wir die inhaltlichen Vorstellungen in einem Kick-off-Gespräch. Nach Beendigung der Arbeiten gibt es eine Abschlussrunde, um eventuelles Feedback noch einfließen zu lassen.

K
L
Wie läuft das Coaching für Gründer‑ oder Startup‑Teams konkret ab?

Bei gewerblichen oder freiberuflichen Gründungen wird es in der Regel um organisatorische Herausforderungen gehen. Hinzu kommen Produkt- oder Dienstleistungskalkulationen. Das erarbeiten wir in gemeinsamen Beratungssessions. Gründen Sie aus der Arbeitslosigkeit, können wir das Coaching über einen AVGS-Gutschein der Agentur für Arbeit organisieren.
Startups haben in der Regel einen Innovationsansatz. Hier beginnen wir mit einem Workshop und entwickeln daraufhin die Strategie, an welchen Stellen eine Zusammenarbeit effizient zum Ziel führt.

K
L
Welche Finanzierungs­arten (z. B. Förderkredite, Beteiligungen) begleiten Sie?

Im Fördermittelbereich gibt es in Deutschland ca. 2.500 unterschiedliche Programme. Durch unsere effizient aufgebaute Fördermittelanalyse finden wir die passenden Programme und begleiten die Kunden während der Antragsphase und auch darüber hinaus.
Bei Finanzierungen, gerade im Kontext von Startups, gibt es eine Reihe unterschiedlicher Konstellationen und Herangehensweisen. Wir verfügen im Team über sehr kompetente Mitarbeiter und können dadurch die sich stellenden Herausforderungen schlüssig lösen. Wir erarbeiten die Lösungen je nach Bedarf auf Basis unterschiedlichster Finanzierungsmöglichkeiten, z.B. Förderkredite, Bankfinanzierungen, Beteiligungen u.a..

Über Digitale Konzepte e.K.

Das ist in erster Linie meine Person, Ronald Lehnert:

  • langjähriger Unternehmensberater / Fördermittelberater
  • Interims Manager / erfahrener Projektleiter und Consultant
  • Buchautor und Juror im Münchener Businessplan Wettbewerb
  • Als Berater (Unternehmensberatung) bei BAFA und für das Vorgründungs- und Nachfolgecoaching Bayern gelistet
  • Autorisierter INQA-Coach

Als studierter Verfahrenstechniker und Betriebswirt bin ich sowohl in Industrie, Produktion oder der Logistik, wie auch in Marketing, Vertrieb und Betriebswirtschaft zu Hause.

Fachlich begleitet mich ein Team aus Spezialisten verschiedener unternehmerischer Gewerke: Betriebswirtschaft, Software, Grafik, Design, Online-Marketing, Text, Social Media- und PR.

Lexware_Zertifizierter-Coach
Digitale Konzepte
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.