Logo Digitale Konzepte

DIGITALE KONZEPTE

Digitale Geschäftsmodelle
Fördermittel Recherche
Finanzierungsprojekte in KMU

Digitale Konzepte digitalisierung-go-digital
In einer kleinen Reihe möchte ich einige Fördermittel vorstellen, die es lohnen, einen intensiveren Blick darauf zu werfen. Mein Fokus liegt dabei auf kleine und mittelständische Betriebe, Einzelunternehmen und Gründer bzw. Gründerinnen.   go-digital – Programm zur Bezuschussung von Maßnahmen zur Digitalisierung Ihres Unternehmens Auf einen Blick: Was ist der Inhalt? Kleine, mittlere Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft oder des Handwerks wollen Ihre Prozesse digitalisieren und ihre IT-Systeme auf- oder ausbauen. Autorisierte Beratungsunternehmen übernehmen mit diesem Förderprogramm
Fördermittel, Geschäftsmodelle, Zuschuss   , , ,
Fördermittel Beratung
Fördermittel gehören zu den spannendsten Komponenten der Unternehmensfinanzierung. Auf den ersten Blick sind die Anforderungen „übersichtlich“, z.B.: Beschreibung der Zielstellung des Projektes, fachlicher Projektinhalt (Projektskizze) oder rechtliche Erklärungen zum beantragenden Unternehmen. Schaut man genauer in die Richtlinien sieht man aber, dass sich ein Förderprojekt zu einem komplexen Konstrukt entwickeln können. Nicht nur die betriebswirtschaftlichen Zahlen spielen eine Rolle, sondern es werden auch die geplante Verwertungsstrategie oder das Marketingkonzept für die Produkteinführung genau gecheckt. Wer prüft
Beratung, Fördermittel, Strategie, Zuschuss   , , ,
In einer kleinen Reihe möchte ich einige Fördermittel vorstellen, die es lohnen, einen intensiveren Blick darauf zu werfen. Mein Fokus liegt dabei auf kleine und mittelständische Betriebe, Einzelunternehmen und Gründer bzw. Gründerinnen.   Modernitätsfonds (mFUND) – Förderlinie 1 „Kleine Projekte/Studien“ Auf einen Blick: Was ist der Inhalt? Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr möchte mit diesem Programm die Fördernehmer möglichst von Beginn an bei der Entwicklung ihrer Ideen für die datenbasierte Mobilität der Zukunft unterstützen. Diese
Fördermittel   , , ,
In einer kleinen Reihe möchte ich einige Fördermittel vorstellen, die es lohnen, einen intensiveren Blick darauf zu werfen. Mein Fokus liegt dabei auf kleine und mittelständische Betriebe, Einzelunternehmen und Gründer bzw. Gründerinnen.   IGP – Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen Auf einen Blick: Was ist der Inhalt? Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat das Förderprogramm ausgeschrieben und sucht nach neuen Ideen … … mit positiver Wirkung für Wirtschaft und Gesellschaft, die Struktur und Arbeitsweise
Fördermittel   , , ,
Eine Grundstrategie in Unternehmen besteht im Versuch, größerer Marktanteile zu erzielen als der Wettbewerb. Auf diesem Weg soll eine kontinuierlich hohe Nachfrage gesichert werden.Marketing und Vertrieb werden dann gerne auf „Push“ gestellt und es wird versucht, auch noch so kleine Marktanteile zu generieren. Was folgt, ist die Erkenntnis, dass die Margen genauso sinken, wie die Chancen auf Wachstum und nachhaltigen Gewinn. Die Beobachtung ist, dass der Kunde seine Kaufentscheidungen kaum mehr nach der Leistung trifft.
Change-Prozess, Geschäftsmodelle, Strategie   , ,